Der Aufruf für aws First Incubator wurde am 2023-03-06 12:00:00 geschlossen
Wer kann sich bewerben?
- Modul A: Natürliche Personen, die mit dem einzureichenden Projekt noch kein Unternehmen gegründet und Umsätze erzielt haben.
- Modul B: Juristische Personen, Personengesellschaften und Einzelunternehmen, deren Gründung nicht länger als 6 Monate zurück liegt und deren bisheriger Nettoumsatz nicht höher als EUR 10.000 ist.
- Projektgröße: 1 bis 4 Personen
- Personen im Alter von 18 – 30 Jahre
- Zusatzpunkte werden für Vorhaben mit Frauen in wesentlichen Führungspositionen (Female Entrepreneurship Bonus) sowie für Vorhaben mit Fokus auf nicht-technologischen Innovationen (insbesondere Lösungen mit gesellschaftlichem Mehrwert) vergeben.
Was erwartet die Teams?
- Projektkosten (Dritt- und Sachkosten iHv bis zu EUR 20.000)
- Personalkosten (max. EUR 4.800 pro Projektmitglied bei max. 4 Personen pro Projekt)
- Zuschüsse zu Miet- und Reisekosten (bis zu je EUR 5.000)
- Female Entrepreneurship Bonus (zusätzlich EUR 5.000 bei Vorhaben, denen mind. eine Frau mitangehört, der zukünftig oder bereits mehr als 25% Geschäftsanteile gehören)
- Workshops zu gründungsrelevanten Themen
- Trainings zur Weiterentwicklung der Idee
- Projektspezifische Coachingeinheiten
- Projektindividuelles Mentoring
- Zugang zu Netzwerkveranstaltungen
Wie kann man sich bewerben?
- Schritt 1: Alle wichtigen Informationen zu aws First Inkubator auf der Homepage und im Downloadbereich studieren
- Schritt 2: Registrierung als Projektteam/Einzelpersonen/Unternehmen im aws Fördermanager
- Schritt 3: Bewerbungsformular ausfüllen und Bewerbungsunterlagen erstellen
Alle Teams, die es in die nächste Runde schaffen, werden vom 26. – 29. April 2023 am aws First Start-up Camp (zweite Stufe des Auswahlverfahrens) teilnehmen.